Ein guter Tropfen ist eines der beliebtesten Mitbringsel und Geschenk für eine Einladung. Da stellt sich immer wieder die Fragen, wie man die Wein- oder Sektflasche passend verpackt.
Die klassische Flaschenverpackung
Die klassische Geschenkverpackung funktioniert auch bei einer Flasche gut, ist aber nicht so leicht zu machen: Die Verpackung in Geschenkpapier. Wer es schon einmal probiert hat weiß, dass es ziemlich schwierig ist, eine Flasche schön in Papier zu verpacken. Nicht zu letzt deshalb wird auch oft zu einer Geschenktasche aus Papier gegriffen. Man stellt die Flasche hinein und ist schon fertig.
Flaschenverpackung mit Bändern – so geht’s
Eine Alternative ist die “Verpackung” mit Geschenkbändern. Genau genommen handelt es sich dabei überhaupt nicht um eine Verpackung im wörtlichen Sinne. Vielmehr wird die Flasche durch unterschiedlich breite Bänder geschmückt. Als Unterlage sind rustikale Jutebänder gut geeignet. Man bindet das Juteband um den Flaschenhals, formt eine Schleife und lässt die Enden locker herunterhängen. Dann wird eine weitere Schleife aus einem farblich passenden, aber kontrastierenden Band gebunden. Für das Foto haben wir ein schmales Karoband gewählt, denn das Karomuster harmoniert gut mit der rustikalen Jute. Wenn Sie mögen, können Sie noch einen Geschenkanhänger anknoten und schön ist das Geschenk fertig.
Winzer und Weinhandel können übrigens ebenfalls mit dieser Art der Flaschenverpackung bei ihren Kunden punkten, die ein Geschenk kaufen wollen.
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.